Winter auf Göttingens Straßen

10.01.2025 Erstellt von: GÖTTINGER ENTSORGUNGSBETRIEBE

Der Wintereinbruch hatte Göttingen ab Mittag fest im Griff. Alle 15 Kolleginnen und Kollegen des Winterdienstes mit ihren Fahrzeugen waren im Einsatz. Insgesamt streuen die GEB ca. 950 Straßen. Hinzukommen Fahrrad- und Fußgängerüberwege, die von weiteren Kolleginnen und Kollegen aus dem manuellen Bereich gestreut und geräumt werden.

Insgesamt wurden vom 09. Januar um 3:45 Uhr bis 10. Januar um 6:00 Uhr 40 Touren geräumt und gestreut. Dies kann auf Grund der Telematik in den Streufahrzeugen (GPS Überwachung) ganz genau nachvollzogen werden. Die Disposition kann jederzeit feststellen, wo sich gerade welches Streufahrzeug befindet.

Aber nicht jeder Quadratmeter öffentlicher Fläche muss von den GEB geräumt und gestreut werden. Die Räum- und Streupflicht auf Fußwegen ist auf die Anlieger*innen übertragen. Es gibt in Göttingen, wie in allen großen Städten, Streupläne, die von den GEB nach Dringlichkeitsstufen abarbeitet werden. Wir können daher nicht überall gleichzeitig sein.

Und nicht jedes Streufahrzeug streut und räumt pausenlos, bei der Fahrt in und aus dem Einsatzgebiet ist der Streuer ausgeschaltet.

Die GEB sind auf den Winterdienst gut vorbereitet, das Salzlager mit 900 t prall gefüllt. Zusätzlich wird Sole aus der Göttinger Saline Luisenhall auf die Straßen gebracht. So konnten gestern bis zu 25 g / m2 Salz auf den Straßen verteilt werden.

Das war gestern jedoch nicht so einfach, da auch unsere Streufahrzeuge in den Staus des Berufsverkehrs, die sich besonders vor Steigungen gebildet hatten, standen. Im Stadtgebiet kam es zu erheblichen Verzögerungen in den meisten Touren. Ein Streufahrzeug ist zwischen Hetjershausen und Groß Ellershausen in den Graben gerutscht. Zum Glück ist niemandem etwas passiert.

Alle unsere Kolleginnen und Kollegen sind nach ihrem aufreibenden Einsatz am Donnerstag bzw. in den frühen Morgenstunden des Freitags gut nach Haus gekommen. Ihre Tätigkeit im Winterdienst endete erst gegen 2:00 Uhr in der Nacht. Herzlichen Dank für euren Einsatz!

Am Freitag, den 10.Januar, startete bereits um 3:45 Uhr der nächste Einsatztag.