Verschiebung der Baum- und Strauchschnittsammlung Herbst
30.11.2023 Erstellt von: GÖTTINGER ENTSORGUNGSBETRIEBE
Seit Anfang des Monats wird der Baum- und Strauchschnitt der Göttinger Bürgerinnen und Bürger abgeholt. Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) informieren darüber, dass die Abfuhr sich verschiebt. Betroffen sind große Teile von Groß Ellershausen und die Gebiete Holtenser Berg und Hagenberg. Der Grund für die Verschiebungen sind Personalausfälle. Wann genau die Abfuhr stattfinden wird, kann zurzeit nicht gesagt werden.
Die GEB bitten darum, den Baum- und Strauchschnitt am Straßenrand liegen zu lassen und nicht auf das Privatgrundstück zu holen, da die Mitarbeitenden der Müllabfuhr Privatgrundstücke nicht betreten können.
Die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB) fahren sperrige Gartenabfälle ab. Die gebündelt bereit gelegten Baum- und Strauchschnittabfälle werden ab Anfang November abgefahren. Den genauen Abfuhrtermin für jede Straße finden Sie im Abfuhrkalender.
Die GEB bitten, den Baum- und Strauchschnitt immer erst am jeweiligen Abfuhrtag bis 6:00 Uhr vor dem eigenen Grundstück im öffentlichen Straßenraum bereit zu legen. Zu frühes Herauslegen auf Gehwegen und öffentlichen Grünflächen führt leider oft dazu, dass auch andere Abfälle dazu gelegt werden, die im Rahmen der Baum- und Strauchschnittsammlung nicht mit entsorgt werden.
Das vorzeitige Ablegen im öffentlichen Straßenraum kann als Ordnungswidrigkeit verfolgt und mit einem Bußgeld belegt werden.
Die Abholung erfolgt grundstücksbezogen, d.h. es werden keine größeren Sammelstellen entsorgt. So appellieren die GEB, den Baum- und Strauchschnitt bis zum Abholtermin auf dem Grundstück zu lagern.
Sperrige Gartenabfälle sind mit verrottbarem Bindfaden auf eine Länge von max. 1,50 m zu bündeln. Einzelne Äste dürfen einen Durchmesser von 0,20 m nicht überschreiten. Die Gesamtmenge je Grundstück ist auf 2 cbm Baum- und Strauchschnitt begrenz. Größere Mengen können nach vorheriger Absprache kostenpflichtig entsorgt werden. Sollten Sie Säcke nutzen, achten Sie bitte darauf, dass unser Logo darauf ist.
Nutzen Sie die Baum- und Strauchschnittsammlung für die sperrigen Gartenabfälle. In die Biotonne eingepresster Baum- und Strauchschnitt verkantet sich häufig in der Tonne, so dass eine Leerung nicht möglich ist.
Für weitere Informationen stehen die Mitarbeiter*innen der GEB unter der Servicenummer 400 5 400 gern zur Verfügung